Artikelbeschreibung
Details
Polentagrieß hat einen antiken Ursprung. Traditionsgemäß werden verschiedene Grießsorten gekocht. Er ist aus alten Zeiten in ganz Italien bekannt und heutzutage in Nord- und Mittelitalien weitverbreitet.
Polenta kocht man in einem Polentakessel (traditionsgemäß aus Kupfer) mit Wasser, Grieß (heutzutage meist Maisgrieß, gelbe Polenta) und Salz für mindestens eine Stunde. Der Polentagrieß wird, je nach Variante der regionalen Tradition, meistens mehr oder weniger grob auf Stein gemahlen. Man serviert feste Polenta auf einem runden Holzbrett und flüssige mit einem Löffel.